Duales Studium in der Steuerverwaltung – Bewerbungen noch möglich!

Studiengang bietet gute Kombination aus Praxis und Theorie

Das duale Studium verbindet Praxis und Theorie miteinander und dauert drei Jahre. Die Fachstudien an der Hochschule für Finanzen und Praxisphasen im Finanzamt wechseln sich ab.

Damit bietet die Steuerverwaltung eine Alternative zum klassischen Studium. Vorteil hierbei: Die Studierenden verdienen vom ersten Tag an ihr eigenes Geld.

An der Hochschule für Finanzen werden die Studierenden hervorragend durch ihre Dozenten betreut. Die Größe eines Lehrsaals beträgt in der Regel nur maximal 35 Studierende, so dass ein persönlicher Kontakt zu den Dozenten und eine gute Betreuung, u. a. mit Lerngruppen, geboten wird. In den Finanzämtern, in denen die Praxisphasen während des Studiums stattfinden, werden die Studierenden ebenfalls sehr persönlich betreut und erhalten auch hier Unterstützung zum Beispiel durch Ausbildungsarbeitsgemeinschaften. Diese helfen, den in der Theorie erlernten Stoff, in der Praxis richtig anzuwenden.

Bewerbungen um einen Studienplatz für den dualen Studiengang zum Diplom-Finanzwirt/in (FH) sind noch möglich. Studienbeginn ist jeweils zum 1. Juli eines Jahres.Insgesamt bietet die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung jährlich 230 Studienplätzen an.

Bewerbungen für das Studium können online unter  www.lfst-rlp.de/jobs-karriere.de erfolgen.

Nach oben